DataFast
DataFast ist ein schlankes Analytics Tool, das von Indie Hacker Marc Lou speziell für Gründer und Startup-Unternehmer entwickelt wurde. Die Plattform ermöglicht es, Websitetraffic in Echtzeit zu analysieren, Umsatzdaten zu verfolgen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen – alles mit einem benutzerfreundlichen 4kb-Script.
2023
Web-based (SaaS)
Remote/International
DSGVO-konform
Übersicht
DataFast entstand aus der praktischen Erfahrung des bekannten Indie Hackers Marc Lou, der selbst 24 Startups in nur zwei Jahren aufgebaut hat. Als erfahrener Gründer erkannte Lou die Notwendigkeit eines schlanken Analytics Tools, das speziell auf die Bedürfnisse von Startup-Gründern zugeschnitten ist. Die Entwicklung von DataFast wurde maßgeblich von der Indie Hacker Community beeinflusst, die nach einer Alternative zu komplexen Enterprise-Lösungen suchte. Mit einem bereits etablierten Netzwerk von über 2.200 Startup-Gründern hat sich DataFast schnell als bevorzugtes Analyse-Tool in der Gründerszene positioniert. Das Tool zeichnet sich besonders durch seine Einfachheit aus - die Integration erfolgt innerhalb von zwei Minuten ohne Programmierkenntnisse. Der minimalistische Ansatz spiegelt sich auch in der technischen Umsetzung wider:
Mit einem ultraleichten 4kb-Script lädt DataFast deutlich schneller als vergleichbare Analytics-Lösungen. Seit seiner Beta-Phase konzentriert sich das Tool darauf, Gründern dabei zu helfen, ihre Marketing-Kanäle besser zu verstehen und Wachstumschancen zu identifizieren. Die Vision von DataFast ist es, Datenanalyse für jeden Gründer zugänglich und handlungsrelevant zu machen.
Merkmale & Funktionalität
Echtzeit-Websiteanalyse mit ultraleichtem 4kb-Script
Umsatzzuordnung durch Integration mit Stripe und LemonSqueezy
Umfassendes Nutzerreise-Tracking mit Conversion-Zielen
Echtzeit Analytics
Die Kernfunktion von DataFast ist die Echtzeitanalyse des Websitetraffics. Besucher werden unmittelbar erfasst und in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt. Das besonders schlanke 4kb-Script gewährleistet dabei minimale Ladezeiten der Website. Gründer erhalten sofortigen Einblick in wichtige Metriken wie Besucherzahlen, Verweildauer und Absprungraten. Die Daten werden in leicht verständlichen Visualisierungen aufbereitet, sodass auch Analytics-Einsteiger schnell wertvolle Erkenntnisse gewinnen können.
Revenue Attribution
Eine Besonderheit von DataFast ist die nahtlose Integration mit Zahlungsanbietern wie Stripe und LemonSqueezy. Diese Funktion ermöglicht es Gründern, den gesamten Weg vom ersten Besuch bis zur Umsatzgenerierung nachzuvollziehen. Das System verfolgt automatisch, welche Marketing-Kanäle und Kampagnen zu Verkäufen führen. Durch die Attribution von Umsätzen zu spezifischen Traffic-Quellen können Gründer ihre Marketing-Investitionen optimal steuern.
Conversion Tracking
Das fortschrittliche Conversion Tracking von DataFast ermöglicht es, benutzerdefinierte Ziele für verschiedene Aktionen festzulegen. Gründer können den kompletten Nutzerpfad über einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen verfolgen. Die Plattform zeigt detailliert an, wie Besucher mit der Website interagieren, welche Seiten sie besuchen und an welchen Stellen sie konvertieren. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, verschiedene Filter wie Datum, Quelle und Standort zu kombinieren.
Datenzentrum:
Cloud-basiert (spezifischer Standort nicht öffentlich angegeben)
Die gesamte Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via HTTPS, und das System verwendet ein ultraleichtes 4kb-Script, das keine personenbezogenen Daten speichert.
DataFast wurde von Grund auf unter Berücksichtigung strenger Datenschutzrichtlinien entwickelt und legt besonderen Wert auf DSGVO-Konformität. Das Analytics Tool verzichtet bewusst auf invasive Tracking-Methoden und Cookie-basierte Verfolgung, was es zu einer datenschutzfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Analysetools macht. Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit europäischen Datenschutzstandards, wodurch Websites auch ohne komplexe Cookie-Banner betrieben werden können.
Websitebetreiber müssen lediglich eine einfache Einwilligung ihrer Besucher zur Datenerfassung einholen. Das ultraleichte 4kb-Script sammelt ausschließlich wesentliche Informationen, die für grundlegende Analysen erforderlich sind. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, die eine direkte Identifizierung einzelner Nutzer ermöglichen würden.
Die Hosting-Infrastruktur von DataFast basiert auf sicheren Cloud-Servern, die regelmäßigen Sicherheitsaudits unterzogen werden. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Besonders hervorzuheben ist der minimalistische Ansatz bei der Datensammlung - es werden nur die Daten erfasst, die für aussagekräftige Analytics tatsächlich benötigt werden.
Die Integration mit Zahlungsanbietern wie Stripe und LemonSqueezy erfolgt über sichere API-Verbindungen, wobei sensible Finanzdaten niemals direkt auf den DataFast-Servern gespeichert werden. Stattdessen werden nur aggregierte Analysedaten verarbeitet.
DataFast bietet ein flexibles, traffic-basiertes Preismodell an, das sich dynamisch an die Bedürfnisse wachsender Startups anpasst. Die Preisgestaltung ist transparent und richtet sich ausschließlich nach der Anzahl der monatlichen Seitenaufrufe. Alle Funktionen sind dabei in jedem Preissegment vollständig verfügbar.
Preisübersicht:
- 10.000 Seitenaufrufe - $9/Monat
- Vollständige Web Analytics
- Unbegrenzte Websites
- Revenue Attribution
- Alle KPIs und Dashboards
- 100.000 Seitenaufrufe - $29/Monat
- Alle Features inklusive
- Unbegrenzte Websites
- Support inklusive
- 1.000.000 Seitenaufrufe - $99/Monat
- Alle Features inklusive
- Unbegrenzte Websites
- Support inklusive
Besonderheiten der Preisgestaltung:
- 14-tägige kostenlose Testphase ohne Kreditkarte
- Flexible Anpassung des Plans je nach Trafficbedarf
- Keine versteckten Kosten oder Feature-Einschränkungen
- Monatliche Abrechnung ohne Vertragsbindung
Positiv
Direkte Integration mit Stripe und LemonSqueezy für Revenue Attribution
Ultraleichtes 4kb-Script für minimale Performance-Auswirkungen
Speziell auf die Bedürfnisse von Startup-Gründern zugeschnittenes Dashboard
Negativ
Als Beta-Produkt noch nicht so umfangreich getestet wie etablierte Alternativen
Fortgeschrittene Revenue Attribution Features erfordern grundlegende Programmierkenntnisse
Im Vergleich zu etablierten Alternativen wie Plausible Analytics hebt sich DataFast besonders durch seine Revenue-Integration hervor. Während Plausible Analytics ein ausgezeichnetes datenschutzfreundliches Analytics Tool ist, geht DataFast einen Schritt weiter und verbindet Besucherdaten direkt mit Umsatzzahlen durch die Stripe-Integration. Dies ermöglicht Gründern, nicht nur Trafficquellen zu verstehen, sondern auch deren direkten Einfluss auf den Umsatz zu messen.
Die schlanke Architektur mit dem 4kb-Script steht der von Plausible in nichts nach und gewährleistet minimale Auswirkungen auf die Websitegeschwindigkeit. Besonders positiv fällt die unkomplizierte Installation und das intuitive Dashboard auf, das speziell für die Bedürfnisse von Startup-Gründern optimiert wurde.
Eine Besonderheit von DataFast ist die nahtlose Integration mit Stripe und LemonSqueezy, wodurch Gründer erstmals eine vollständige Übersicht über die Customer Journey von der ersten Interaktion bis zum Kaufabschluss erhalten. Dies ermöglicht eine präzisere ROI-Berechnung für Marketingmaßnahmen.

Kissmetrics

Plausible
Baremetrics
Fathom Analytics
Schnelle, unkomplizierte Datenanalyse für wachstumsorientierte Gründer

DataFast und Plausible Analytics sind beide datenschutzfreundliche Analytics Tools mit schlankem Code. Der Hauptunterschied liegt in der Revenue Attribution Funktion von DataFast. Durch die direkte Integration mit Stripe und LemonSqueezy können Sie nicht nur Besucherzahlen sehen, sondern auch nachvollziehen, welche Traffic-Quellen tatsächlich Umsatz generieren. Dies macht DataFast besonders wertvoll für Gründer, die ihre Marketing-ROI genau verstehen möchten.
Die Grundinstallation von DataFast ist extrem einfach und erfordert keine Programmierkenntnisse. Sie müssen lediglich einen kurzen Code-Snippet in Ihre Website einfügen, ähnlich wie bei Google Analytics. Für fortgeschrittene Features wie die Revenue Attribution mit Stripe ist ein grundlegendes Verständnis von API-Integrationen hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Ja, DataFast wurde von Grund auf DSGVO-konform entwickelt. Das Tool verzichtet auf Cookies und invasives Tracking. Es werden nur essentielle Daten gesammelt, die für die Analyse notwendig sind. Die Datenverarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit europäischen Datenschutzstandards, wodurch keine komplexen Cookie-Banner erforderlich sind.
DataFast verwendet ein flexibles, traffic-basiertes Preismodell. Sie zahlen entsprechend Ihrer monatlichen Seitenaufrufe, beginnend bei $9 für 10.000 Aufrufe. Das Besondere dabei ist, dass alle Features in jedem Preissegment enthalten sind - Sie erhalten immer Zugriff auf sämtliche Funktionen, einschließlich der Revenue Attribution. Der Preis skaliert ausschließlich mit Ihrem Traffic-Volumen, und Sie können jederzeit flexibel zwischen den verschiedenen Traffic-Stufen wechseln.